Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns: die jüngste Purpose Power Hour von PEOPLE PLACES PURPOSE, bei der Ali den Kulturbahnhof Leisnig vorgestellt hat, sowie das Event „Zukunft der Mobilität“ auf dem Alsenhof, dessen Aufzeichnung bald auf dem neuen YouTube-Kanal verfügbar ist. Außerdem wurde über uns im Thomsen & Thomsen Zukunftstalk berichtet und die Bedeutung von tatkräftigen Macher*innen in den Vordergrund stellt: Menschen, die nicht nur Ideen haben, sondern sie auch umsetzen und andere damit inspirieren, Verantwortung zu übernehmen und unsere Gesellschaft positiv zu gestalten.

Ein lebendiger Ort voller kreativer Impulse, spannende Diskussionen über unsere Fortbewegung von morgen und der Ruf nach echten Macher*innen: All das hat unsere jüngste Purpose Power Hour ausgezeichnet. Dabei hat uns Ali den Kulturbahnhof Leisnig vorgestellt – einen Ort, an dem Kultur, Gemeinschaft und Innovation Hand in Hand gehen.
Zukunft der Mobilität auf dem Alsenhof
Parallel dazu fand auf dem Alsenhof unsere Veranstaltung zur „Zukunft der Mobilität“ statt. Dort ging es ganz konkret darum, wie wir nachhaltige Mobilitätsformen entwickeln und etablieren können. Welche Konzepte tragen wirklich dazu bei, den Verkehr umweltfreundlich und effektiv zu gestalten? Welche Rolle spielen dabei regionale Initiativen, die nicht nur auf urbane Ballungsräume beschränkt sind? Über diese und viele weitere Fragen wurde intensiv diskutiert.
Aufzeichnung auf dem neuen Alsenhof YouTube-Kanal
Falls ihr nicht persönlich dabei sein konntet: Die komplette Aufzeichnung der Veranstaltung wird es schon bald auf unserem neuen YouTube-Kanal des Alsenhofs geben. Haltet unbedingt Ausschau und abonniert den Kanal, um keine der kommenden Sessions zu verpassen!

https://open.spotify.com/episode/0U7kNsTPAjYuNlD8px3WJ3
Thomsen & Thomsen Zukunftstalk: Warum wir mehr Macher*innen brauchen
Gleich am nächsten Tag ging es spannungsgeladen weiter mit dem Thomsen & Thomsen Zukunftstalk. Dort stand der dringende Bedarf an Macherinnen und Machern im Mittelpunkt: Menschen, die nicht nur auf Probleme hinweisen oder Forderungen stellen, sondern aktiv werden, Verantwortung übernehmen und andere begeistern.
Gerade in einer Zeit, in der sich viele nach Orientierung und lebenswerten Umfeldern sehnen, braucht es lokal engagierte Vorbilder. Statt auf große, globale Lösungen zu warten, liegt oft direkt vor unserer Haustür die Chance, positive Veränderungen anzustoßen – sei es durch kleine Projekte in der Nachbarschaft, durch mutige Initiativen in den Gemeinden oder durch das Schaffen neuer Begegnungsräume wie dem Kulturbahnhof Leisnig oder dem Alsenhof in Lägerdorf.
Inspiration vom Alsenhof in Lägerdorf
Auf dem Alsenhof haben wir gesehen, wie man in einer – auf den ersten Blick – eher ländlichen Region erfolgreich Projekte anstoßen und Menschen zusammenbringen kann. Wer den Alsenhof bereits kennt, weiß, dass hier ein starkes Netzwerk aus Kreativen, Unternehmerinnen und Visionärinnen aufgebaut wird, um gemeinschaftliche Lebens- und Arbeitsmodelle zu entwickeln.
Warum es Mut und Führung braucht
In vielen Bereichen unserer Gesellschaft macht sich Resignation breit. Doch genau jetzt brauchen wir einen neuen Geist von „Einfach mal machen!“ und mehr Mut. Es reicht nicht, nur von Veränderung zu sprechen – wir alle sind gefragt, den nächsten Schritt zu gehen. Ob in Form eines eigenen Projekts, einer Initiative für mehr Nachhaltigkeit oder einer Beteiligung am lokalen Vereinsleben: Jeder und jede kann zum „Macher“ oder zur „Macherin“ werden und aktiv die Zukunft gestalten.
- Inspirierende Beispiele aus dem Kulturbahnhof Leisnig und vom Alsenhof
- Praxisnahe Einblicke in die „Zukunft der Mobilität“
- Eine anregende Diskussion im Thomsen & Thomsen Zukunftstalk
- Konkrete Tipps und Ansätze, wie auch ihr aktiv werden könnt
Fazit: Jetzt ist Zeit zum Handeln!
Wir laden euch ein, Teil dieser Bewegung zu werden: Werft einen Blick auf die bald erscheinende Aufzeichnung unserer Veranstaltung „Zukunft der Mobilität“ auf unserem neuen YouTube-Kanal des Alsenhofs, lasst euch inspirieren und tauscht euch mit anderen aus. Denn wir sind überzeugt: Gemeinsam können wir die Weichen für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft stellen.
Auf geht’s – die Zukunft wartet nicht länger!
CoworkTalk – Lars Thomsen, Zukunftsforscher: Zukunft der Arbeit
Kommt endlich ins machen! Die Zukunft beginnt jetzt 🚀
Video: Podcast-Auftritt bei Zukunftswild
Letzter Gastbeitrag:
CREATE Regeneration – Wandel beginnt in dir und wächst mit uns (Gastbeitrag #38)
Letzter Blogbeitrag:
Meine Erfahrung vom Seminar „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ (#50)
Folgt mir gerne auch auf:
Schreibe einen Kommentar